Geschichte
Vereinsgeschichte der Ludothek Sins
2024
Seit bald einem Jahr sind wir wieder zu viert im Team. Wir haben weiterhin unser Sortiment aufgestockt und wir haben nun fast 1300 Spielwaren.
Wir wollten weiterhin aktiv am Dorfleben teilnehmen und haben fleissig gespielt und gebastelt mit den Kindern. Das Kindergartenprojekt gehört schon fest zu unserem Herbstprogramm und mit einem Winterparkour mit vier verschiedenen Bahnen am Sins im Advent Wochenende haben wir das Jahr ausklingen lassen.
Dieses Jahr sind wir zum zweiten Mal am Ferienpass Sins mit dabei. Ebenfalls neu gibt es den Newletter der Ludothek Sins. Vier mal im Jahr werden wir damit über vergangene und bevorstehende Anlässe informieren und euch mit News rund um die Ludothek auf dem laufenden halten. Der Newsletter wird per Email verschickt und liegt jeweils in ausgedruckter Form in der Ludothek auf.
Die wohl grösste Veränderung kommt dann Ende Jahr, denn wir ziehen um. Dazu mehr zu gegebener Zeit.
2022
In den letzten zwei Jahren durften wir an verschiedenen Anlässen mitwirken, wie zum Beispiel mit unseren Fahrzeugen an der Tunneleröffnung Sins oder mit dem Päcklifischen an Sins im Advent. Auch Spiel- und Bastelnachmittage und viele Besuche von Kindergärten standen auf dem Programm.
Wir freuen uns, einige neue Sponsoren gefunden zu haben und konnten somit unser Sortiment wieder auf über 1000 Spielwaren aufstocken. Neue Kategorien wie Lego oder Tonies konnten erschaffen werden.
Unser Team ist weiter geschrumpft; nur noch zu dritt haben wir alles gemeistert.
2020
Es war das Jahr der Veränderungen und der vielen Neuigkeiten. Durch Corona hat Spontanität und Kreativität eine ganz neue Bedeutung bekommen. Vom Lockdown bis zu Take Away war alles dabei. Zudem gab es viele Anpassungen im Team und endlich eine neue Homepage. Auch auf Facebook ist die Ludothek wieder aktiver. Der neue Instagram Kanal durfte natürlich auch nicht fehlen.
2018
Generalversammlung am Mittwoch, 17. Januar 2018, mit einem neuen Team;
Die Ludothek verleiht weiterhin Lern- und Familienspiele sowie Spielzeuge aller Art und setzt sich für eine gesunde Vereinsstruktur ein;
Barbara Ochsner, Sandra Steinlechner und Janet Hübscher sind für Ludotheks-Kunden bereits bekannte Gesichter, frischen Wind ins Team bringen Andrea Hintermann, Ruth Niederberger und Sandra Nef.
2015
Die Ludothek Sins hat ein neues Erscheinungsbild;
In diesem Zusammenhang wurde unsere neue Webseite im Oktober „online“ geschaltet.
2012
Die Ludothek-Organisation wird umstrukturiert;
Die Ludothek startet eine neue Ära, mit einer neuen Arbeitsorganisation ohne Vorstand;
Am 18. August 2012 feiert die Ludothek, auf den Tag genau, das 5-jährige Jubiläum.
2011
Das Sortiment umfasst 1’200 Spiele;
Die Räumlichkeiten werden noch besser ausgenutzt: Neue Regale werden montiert und eine Ecke für Fahrzeuge wird zweckmässig eingerichtet;
Im Herbst feiert der Verein Ludothek Sins seinen 5. Geburtstag (siehe 2006);
In der Betriebsperiode 2011 benutzen 154 Kunden/Familien die Spielwarenausleihe.
2009
Im Frühling bekommt die Ludothek einen neuen, grösseren Raum. Dieser wird von der Gemeinde gemietet;
Im Sommer zügelt die Ludothek vom Kindergarten Küfermatt in die Bahnhofstrasse 4;
Die Ludothek ist neu für zwei Stunden am Dienstag, Donnerstag und Samstag offen;
Die Ludothek bekommt einen zweiten Computer.
2008
Das Sortiment umfasst inzwischen 1’100 Spiele;
Die Ludothek platzt aus allen Nähten und der Platz ist sehr eingeschränkt;
Gespräche mit den Behörden betreffend der Zukunft der Ludothek werden geführt und das Bedürfnis nach einem grösseren Raum besprochen;
95 Kunden/Familien benutzen in diesem Jahr die Spielwarenausleihe.
2007
„Spielsammeltag” im Januar;
Beitritt in die Dachorganisation der Schweizer Ludotheken;
Das erste Spiel-Sortiment wird zusammengestellt und mit Beiträgen von Sponsoren ergänzt;
Die Arbeit in der Ludothek wird organisiert und dokumentiert;
Am Samstag, 18. August 2007, öffnet die Ludothek Sins zum ersten Mal ihre Türen mit einem Sortiment von 400 Spielen. Ein Computer mit installierter Administrationssoftware unterstützt die Arbeit;
Die Ludothek hat zwei Mal in der Woche für zwei Stunden geöffnet.
2006
Definitive Zusage von der Gemeinde für die Benutzung eines Raumes, für zwei Jahre, im Kindergarten Küfermatt;
Das offizielle Logo „Ludothek Sins“ und der Slogan „Spiel mit uns“ entstehen;
Sieben Personen bilden das erste Ludo-Team;
Im November wird der Verein Ludothek Sins mit offiziellen Statuten gegründet. Der Vorstand wird gewählt.
Gründungsversammlung vom 16. November 2006:
2005
„Ludothek Sins“-Idee entsteht;
Erste Kontakte mit der Gemeinde werden geknüpft. Die Idee wird vorgestellt und findet Unterstützung. Die Suche nach einem Raum beginnt.